Nordstar Wohnkabinen – Qualität aus Schweden

Seit 1995 ist der Name Nordstar ein fester Begriff für Wohnkabinen von höchster Qualität und bester Wintertauglichkeit. Die im hohen Norden Schwedens hergestellten Pickup Camper erfreuen sich in Deutschland seit fast zwei Jahrzehnten einer stetig wachsenden und treuen Fangemeinde.

Nordstar Wohnkabinen werden in einer Region Schwedens gefertigt, die internationale Autohersteller für härteste Wintertests ihrer Fahrzeuge nutzen. Entsprechend gut ist die Isolierung, Heizung und Belüftung der Nordstar Kabinen. Auch winterliche Temperaturen von bis zu -35° vermögen die Urlaubsfreuden in einem Nordstar Pickup Camper der Camp Serie nicht zu trüben.

Naturschutz inbegriffen

Schweden ist ein Land, in dem Ökologie eine maßgebliche Rolle im täglichen Leben spielt. Auch die Produktion der Nordstar Kabinen unterliegt strengsten Umwelt- und Verbraucherschutzbestimmungen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kernthema im ganzen Produktionsprozess unserer Pickup Camper. Die für den Bau der Nordstar Wohnkabinen ausgewählten Materialien garantieren daher ein gesundes Raumklima für Sie und Ihre Familie. Der Strom für die Herstellung der Nordstar Wohnkabinen wird zu 100% aus Wasserkraft gewonnen. So wird die Natur geschont, die wir Nordstar-Fahrer so lieben.

Beim Bau jeder Nordstar Pickup Wohnkabine werden höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität gestellt. Schwedische Produkte sind schon seit vielen Jahrzehnten weltweit ein Begriff für Langlebigkeit und Solidität. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten von der Modellvielfalt und den besonderen Eigenschaften der Nordstar Wohnkabinen begeistern.

Nordstar Modelle

Die Eco 180 Wohnkabine – Schmal, kurz und kompakt

Die Eco 180 Wohnkabine macht auch aus dem kompaktesten Pickup ein echtes Nordstar Reisemobil. Die mit 180 cm Bodenläge und einem kürzeren Alkoven ausgestattete Eco 180 Wohnkabine richtet sich sowohl an Besitzer eines Fiat Strada Pickup, als auch an die Dacia Logan Pickup Fahrer. Die Eco 180 Wohnkabine ist schmaler, niedriger und kürzer als die Eco 200 Wohnkabine und passt so auch auf die ganz kompakten Pickups. Auch auf den Mitsubishi L200 Doppelkabinern mit der besonders kurzen Ladefläche macht die Eco 180 eine TOP Figur.

Perfekt für Doppelkabinen

Viele Doppelkabinenfahrer mit Pickups aus den Baureihen Mercedes X-Klasse, VW Amarok, Nissan Navara, Ford Ranger, Isuzu D-Max und Toyota Hilux schätzen die Kürze der Eco 180 Wohnkabine, da so das Ziehen eines Anhängers noch einfacher wird. Bei Fahrten im unebenen Gelände bleibt der Böschungswinkel erhalten. Gerade für zwei sportlich aktive Personen mit Doppelkabiner Pickup und einem Anhänger mit Motorrädern, Boot oder Pferden ist die Eco 180 die beste Wahl.

Die gemütliche Sitzgruppe für zwei Personen ist ein komfortabler Platz zum Sitzen, Essen und Lesen. Die Sitzgruppe ist hinterlüftet. Damit ist eine Kältebrücke zwischen Polstern und Außenwand verhindert und der Sitzkomfort aus bei kaltem Wetter optimal.

Im Alltag kann der Pickup dann für bis zu fünf Personen genutzt werden, im Urlaubsbetrieb bietet die Eco 180 Wohnkabine zwei bis drei Personen Platz. Die angenehmste Art in der Eco 180 Wohnkabine zu reisen ist es, mit zwei Personen die Welt zu erkunden. Dann bietet die Rückbank des Pickup viel Stauraum für die sperrigen Urlaubsutensilien wie Klappräder und Campingmöbel.

Das komfortable Bett im geräumigen Alkoven der Eco 180 Wohnkabine wird Ihnen besonderen Schlafgenuss bieten. Die Komfortmatratzen ruhen auf Buchenfederlattenrosten. Das ganze Bett ist ebenfalls unterlüftet. So ist in Ihrer Nordstar Eco 180 Wohnkabine, egal ob Sommer oder Winter, für tadellosen Schlafkomfort gesorgt.

Technische Daten
Serienausstattung ECO Modelle

Die Nordstar Eco 200 Wohnkabine – Perfekt für 1,5- und Doppelkabiner

Die Eco 200 Wohnkabine ist unser Allroundtalent für Puristen mit hohem Qualitätsanspruch. Diese kompakte Absetzkabine schließt am Heck der 1,5 Kabiner fast bündig ab und ist deshalb besonders für den Hängerbetrieb geeignet. Bei Fahrten im unebenen Gelände bleibt die Bodenfreiheit erhalten. Die Eco 200 Wohnkabine ist sowohl für 1,5 Kabiner als auch Doppelkabiner Pickup geeignet. Gerade für zwei sportlich aktive Personen mit 1,5 Kabiner Pickup und einem Anhänger mit Motorrädern, Boot oder Pferden ist die Eco 200 Wohnkabine mit Grundriss A die richtige Wahl.

Für Familien mit bis zu zwei Kindern ist der seit Anfang 2016 erhältliche neue Grundriss B die bessere Wahl. Bei der Eco 200 B Wohnkabine haben wir eine Sitzbank um fast 30 cm verbreitern können. Es finden so auf der langen Bank gut zwei Erwachsene Platz, während auf der schmaleren Bank zwei Kinder bequem nebeneinander sitzen können. Auch das aus der Sitzgruppe entstehende Bett ist so deutlich größer geworden.

Gemütlich und komfortabel
Die gemütliche Sitzgruppe der verschiedenen Eco 200 Wohnkabinen ist ein komfortabler Platz zum Sitzen, Essen und Lesen. Die Sitzgruppe ist hinterlüftet, so bilden die Polster keine Kältebrücke zur Außenwand.

Im Alltag kann der Pickup dann für bis zu fünf Personen genutzt werden, im Urlaubsbetrieb bietet die Eco 200 Wohnkabine zwei bis vier Personen Platz.

Das 160x205cm große Bett im geräumigen Alkoven wird Ihnen besonderen Schlafgenuss bieten. Die Komfortmatratzen ruhen auf Buchenfederlattenrosten. Das ganze Bett ist ebenfalls unterlüftet. So ist in Ihrer Nordstar egal ob Sommer oder Winter für tadellosen Schlafkomfort gesorgt.

Technische Daten
Serienausstattung ECO Modelle

Die Nordstar Camp Compact Wohnkabine – Viel Komfort, kompakte Abmessungen

Die Nordstar Camp Compact Wohnkabine ist die ideale Absetzkabine für alle, die viel Komfort bei kompaktesten Abmessungen suchen. Auf nur 225 cm Bodenlänge haben wir in der Nordstar Camp Compact Wohnkabine neben den üblichen Komfortmerkmalen sogar eine kompakte Nasszelle mit festem Kassetten-WC und optionaler Dusche realisieren können. Trotzdem ist der Anhängerbetrieb bei 1,5 Kabiner-Pickups nahezu uneingeschränkt und bei Doppelkabiner-Pickups teilweise mit Einschränkungen möglich. Gerade für zwei sportlich aktive Personen mit 1,5 Kabiner Pickup und einem Anhänger mit Motorrädern, Boot oder Pferden ist die Camp Compact Wohnkabine die beste Wahl.

Die gemütliche Sitzgruppe der Camp Compact Wohnkabine ist für zwei Personen ein komfortabler Platz zum Sitzen, Essen und Lesen. Die Sitzgruppe ist beheizt und hinterlüftet. Die damit verbundene Gemütlichkeit wird von den Nordstar Reisenden überaus geschätzt.

Das große Bett (160x205cm) im geräumigen Alkoven der Camp Compact Wohnkabine wird Ihnen besonderen Schlafgenuss bieten. Die Komfortmatratzen ruhen auf Buchenfederlattenrosten. Das ganze Bett ist ebenfalls unterlüftet. So ist in Ihrer Nordstar egal ob Sommer oder Winter für tadellosen Schlafkomfort gesorgt.

Inklusive Thetford WC

Im Heck der Kabine befindet sich ein komfortabler Sanitärraum mit Thetford WC (Kassette von außen zu entnehmen). Unter dem Waschtisch mit Waschbecken befindet sich ein Schrank für z.B. Handtücher. Ein geräumiger Hochschrank  bietet Platz für Kulturtaschen, Hygieneartikel und Kosmetik. Dieser Bereich ist selbstverständlich über einen eigenen Heizkörper beheizt und verfügt über ein kleines Dachfenster mit Zwangsentlüftung. Damit bieten sich ideale Bedingungen den Sanitärraum der Camp-Compact Wohnkabine als Trockenraum zu nutzen. Ganz gleich ob nasse Jacken, nasse Ski oder nasse Handtücher, dank des Heizung und Belüftungssystems der Nordstar Camp Wohnkabinen wird alles zügig getrocknet.

Technische Daten
Serienausstattung Camp Modelle

Die Nordstar Camp 6 S Wohnkabine – Viel Komfort für kompakte Doppelkabiner

Die Nordstar Camp 6 S Wohnkabine ist die Weiterentwicklung der beliebten Camp 6 L Wohnkabine. Im Zuge der immer größer werdenden europäischen Pickups ist auch die Camp 6 S Wohnkabine ewas größer geworden. Die Stehhöhe innen ist dabei von 187 cm auf 195 cm angewachsen, die Bodenbreite von 100cm auf 107cm. Die Camp 6 S Wohnkabine harmoniert so ideal mit den Abmessungen der modernen Doppelkabiner Pickups wie VW Amarok, Ford Ranger, Mercedes X-Klasse, Toyota Hilux und Isuzu D-Max.

Im Alltag kann der Pickup dann für bis zu fünf Personen genutzt werden, im Urlaubsbetrieb bietet die Camp 6 S Wohnkabine bis zu drei Erwachsenen oder zwei Erwachsenen und zwei Kindern Platz. Es gibt sogar Familien, die zu fünft in der Camp 6 S Wohnkabine reisen. In der Nordstar Camp 6 S Wohnkabine finden Sie reichlich Platz für Ihr Reisegepäck und Ihre Wohnausstattung.

Beheizte Sitzgruppe mit Hinterlüftung

Die gemütliche Sitzgruppe der Camp 6 S Wohnkabine ist ein komfortabler Platz zum Sitzen, Essen und für ein ein Glas guten Weines unter Freunden. Wenn nötig finden in dieser Wohnkabine auch mal vier Erwachsene Platz. Die Sitzgruppe ist beheizt und hinterlüftet. Diesen Komfort schätzen die Nordstar Reisenden ganz besonders.

Das große Bett (160x205cm) im geräumigen Alkoven der Camp 6 S Wohnkabine wird Ihnen besonderen Schlafgenuss bieten. Die beiden je 80 cm breiten Komfortmatratzen ruhen auf Buchenfederlattenrosten. Das ganze Bett ist ebenfalls unterlüftet. So ist in Ihrer Nordstar Camp6 S Wohnkabine, egal ob Sommer oder Winter, für tadellosen Schlafkomfort gesorgt.

Im Heck der Camp 6 S Wohnkabine befindet sich eine komfortable Nasszelle mit Thetford WC (Kassette von außen zu entnehmen), einer Dusche und einem bei Bedarf wegklappbaren Waschbecken. Dieser Bereich ist selbstverständlich über einen eigenen Heizkörper beheizt und verfügt über ein Dachfenster. Hier bieten sich ideale Bedingungen, den Sanitärraum als Trockenraum zu nutzen. Hier kann man nasse Skier reinstellen oder  Anoraks und Wathosen zum Trocknen aufzuhängen. Als Sonderausstattung bieten wir für die Camp 6 S auch eine besonders umweltfreundliche Komposttoilette bzw. Trenntoilette von Nature´s Head an.

Die umfassende Serienausstattung der Nordstar Camp 6 S Wohnkabine wird Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen.

Technische Daten
Serienausstattung Camp Modelle

Die Weiterentwicklung der beliebten Camp 6 S Wohnkabine

Die Nordstar Camp 6 S SE Wohnkabine ist die Weiterentwicklung der beliebten Camp 6 S Wohnkabine. Auf Grund der großen Nachfrage haben wir uns im Jahre 2016 entschieden, auch eine Kabine mit Seiteneinstieg anzubieten. Die Camp 6 S SE Wohnkabine harmoniert mit den Abmessungen der modernen Doppelkabiner-Pickups, allen voran dem Ford Ranger. Auch auf der Mercedes X-Klasse, dem VW Amarok, dem Isuzu D-Max und dem neuen Toyota Hilux macht die Camp 6 S SE Wohnkabine eine gute Figur. Im Alltag kann der Pickup dann als komfortables Lastenauto genutzt werden, im Urlaubsbetrieb bietet die Camp 6 S SE Wohnkabinebis zu drei Erwachsenen oder zwei Erwachsenen und zwei Kindern Platz. In der Camp 6 S SE Wohnkabine finden Sie reichllich Raum für Ihr Reisegepäck und Ihre Wohnausstattung, ausserdem ist der Fahrradtransport am Heck besonders einfach.

Die gemütliche Sitzgruppe der Camp 6 S SE Wohnkabine ist ein komfortabler Platz zum Sitzen, Essen und für ein Glas guten Weines unter Freunden. Hier finden drei Personen komfortabel Platz. Die Sitzgruppe ist beheizt und hinterlüftet. Diesen besonderen Komfort wissen die Nordstar-Reisenden sehr zu schätzen.

Das große Bett (160x205cm) im geräumigen Alkoven der Nordstar Camp 6 S SE Wohnkabine wird Ihnen besonderen Schlafgenuss bieten. Die beiden je 80 cm breiten Komfortmatratzen ruhen auf Buchenfederlattenrosten. Das ganze Bett ist ebenfalls unterlüftet. So ist in Ihrer Nordstar Camp 6 S SE Wohnkabine, egal ob Sommer oder Winter, für tadellosen Schlafkomfort gesorgt.

Komfortable Nasszelle, auf Wunsch mit Nature´s Head Trenntoilette

Im Heck der Nordstar Camp 6 S SE Wohnkabine befindet sich eine komfortable Nasszelle mit Thetford WC (Kassette von außen zu entnehmen), einer Dusche und einem bei Bedarf klappbaren Waschbecken. Dieser Bereich ist selbstverständlich über einen eigenen Heizkörper beheizt und verfügt über ein Dachfenster. Hier bieten sich ideale Bedingungen, um auch mal nasse Skier zu trocknen oder Anoraks, Skianzüge oder Wathosen zum Trocknen aufzuhängen. Als Sonderausstattung bieten wir für die Camp 6 S SE auch eine besonders umweltfreundliche Komposttoilette bzw. Trenntoilette von Nature´s Head an.

Dan des Seiteneinstiegs der Camp 6 S SE Wohnkabine bietet sich die Möglichkeit, einen festen Heckfahrradträger zu montieren. Der Stauraum verringert sich etwas, was zu Gunsten eines besonders geräumigen Sanitärraums mit Dusche ausfällt.

Die umfassende Serienausstattung der Nordstar Camp 6 S SE Wohnkabine wird Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen.

Technische Daten
Serienausstattung Camp Modelle

Die Nordstar Camp 8 S Wohnkabine – Reichlich Platz für die Familie

Die Nordstar Camp 8 S Wohnkabine ist die Weiterentwicklung der beliebten Camp 8 L Wohnkabine. Im Zuge der größer werdenden kompakten Pickups ist auch die Camp 8 S Wohnkabine ewas größer geworden. Die Camp 8 S Wohnkabine harmoniert mit den Abmessungen der modernen Extrakabiner bzw. 1 1/2 Kabiner-Pickups, allen voran denen vom Ford Ranger. Auch der Nissan Navara NP 300 Kingcab, der Isuzu D-Max Spacecab und der Toyota Hilux Extrakabiner ist ein gutes Basisfahrzeug für die Camp 8 S Wohnkabine.

Im Alltag kann der Pickup dann als komfortables Lastenauto genutzt werden, im Urlaubsbetrieb bietet die Camp 8 S Wohnkabine bis zu drei Erwachsenen oder zwei Erwachsenen und zwei Kindern Platz. In der Camp 8 S Wohnkabine finden Sie reichlich Raum für Ihr Reisegepäck und Ihre Wohnausstattung.

Die gemütliche Sitzgruppe der Camp 8 S Wohnkabine ist ein komfortabler Platz zum Sitzen, Essen und für ein Glas guten Weines unter Freunden. Wenn nötig finden hier auch mal vier Personen Platz. Die Sitzgruppe der Camp 8 S Wohnkabine ist beheizt und hinterlüftet. Diesen Komfort wissen die Nordstar-Reisenden gerade bei schlechtem Wetter sehr zu schätzen.

Tadelloser Schlafkomfort dank Unterlüftung

Das große Bett (160cm x 205cm) im geräumigen Alkoven der Nordstar Camp 8 S Wohnkabine wird Ihnen besonderen Schlafgenuss bieten. Die beiden je 80 cm breiten Komfortmatratzen ruhen auf Buchenfederlattenrosten. Das ganze Bett ist ebenfalls unterlüftet. So ist in Ihrer Nordstar Camp 8 S Wohnkabine, egal ob Sommer oder Winter, für tadellosen Schlafkomfort gesorgt.

Im Heck der Camp 8 S Wohnkabine befindet sich eine komfortable Nasszelle mit Thetford WC (Kassette von außen zu entnehmen), einer Dusche und einem bei Bedarf wegklappbaren Waschbecken. Dieser Bereich ist selbstverständlich über einen eigenen Heizkörper beheizt und verfügt über ein Dachfenster. Hier bieten sich ideale Bedingungen, um neben nassen Skiern auch mal nasse Anoraks, Skianzüge oder Wathosen zum Trocknen aufzuhängen.

Als Sonderausstattung bieten wir für die Camp 8 S auch eine besonders umweltfreundliche Komposttoilette bzw. Trenntoilette von Nature´s Head an.

Die umfassende Serienausstattung der Nordstar Camp 8 S Wohnkabine wird Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen.

Technische Daten
Serienausstattung Camp Modelle

Die Nordstar Camp 8 S SE Wohnkabine – Noch besser fahrradtauglich dank Seiteneinstieg

Die Nordstar Camp 8 S SE Wohnkabine ist die Weiterentwicklung der beliebten Camp 8 S Wohnkabine. Über Jahre erreichte uns eine hohe Nachfrage nach einer Nordstar Wohnkabine mit Seiteneinstieg. Aus diesem Grund haben wir uns im Jahr 2015 entschieden, erstmalig auch eine Wohnkabine mit Seiteneinstieg für kompakte 1,5 Kabiner Pickups anzubieten. Der Markterfolg lies nicht nicht lange auf sich warten. Mittlerweile ist die Camp 8 S SE Wohnkabine unsere am häufigsten verkaufte Kabine der8er Reihe. Die Camp 8 S SE Wohnkabine harmoniert sehr gut mit den Abmessungen der modernen Extrakabinen bzw. 1 1/2 Kabiner-Pickups, allen voran denen des Ford Ranger. Auch auf dem Nissan Navara, dem Isuzu D-Max und dem Toyota Hilux macht diese Kabine eine gute Figur.

Das Flagschiff mit 2,70 m Bodenlänge.

Im Alltag kann der Pickup dann als komfortables Lastenauto genutzt werden, im Urlaubsbetrieb bietet die Camp 8 S SE Wohnkabine bis zu drei Erwachsenen oder zwei Erwachsenen und zwei Kindern komfortabel Platz. In der Camp 8 S SE  Wohnkabine finden Sie neben einem wirklich tollen Raumgefühl auch reichlich Stauraum für Ihr Reisegepäck.  Außerdem ist der Fahrradtransport am Heck besonders einfach, da der Einstieg dieser luxuriösen Wohnkabine an der Seite liegt.

Die gemütliche Sitzgruppe der Nordstar Camp 8 S SE Wohnkabine ist ein komfortabler Platz zum Sitzen, Essen und für ein Glas guten Weines unter Freunden. Wenn nötig finden hier auch mal vier Personen Platz. Die Sitzgruppe ist beheizt und hinterlüftet, was die Nordstar Reisenden gerade bei schlechter Witterung sehr zu schätzen wissen. Ob bei Sonne oder Regen, unter der optionalen 300 cm Thule Markise an der rechten Kabinenseite ist immer ausrechend Platz für Tisch und Stühle.

Das große Bett (160 x 205 cm) im geräumigen Alkoven der Nordstar Camp 8 S SE Wohnkabine wird Ihnen besonderen Schlafgenuss bieten. Die beiden je 80 cm breiten Komfortmatratzen ruhen auf Buchenfederlattenrosten. Das ganze Bett ist ebenfalls unterlüftet. So ist in Ihrer Nordstar Camp 8 S SE Wohnkabine, egal ob Sommer oder Winter, für tadellosen Schlafkomfort gesorgt.

Geräumiger Sanitärbereich dank Seiteneinstieg

Der Seiteneinstieg der Camp 8 S SE Wohnkabine bietet die Möglichkeit einen festen Heckfahrradträger zu montieren. Der Stauraum verringert sich etwas, was zu Gunsten eines für Pickup-Wohnkabinen besonders geräumigen Sanitärraums mit Dusche ausfällt.

Im Heck der Camp 8 S SE Wohnkabine befindet sich eine komfortable Nasszelle mit Thetford WC (Kassette von außen zu entnehmen), einer Dusche und einem bei Bedarf wegklappbaren Waschbecken. Dieser Bereich ist selbstverständlich über einen eigenen Heizkörper beheizt und verfügt über ein Dachfenster. Hier bieten sich ideale Bedingungen, um auch mal nasse Skier abzustellen oder Skianzüge, Anoraks oder Wathosen zum Trocknen aufzuhängen.

Als Sonderausstattung bieten wir für die Camp 8 S SE auch eine besonders umweltfreundliche Komposttoilette bzw. Trenntoilette von Nature´s Head an.

Die umfassende Serienausstattung der Nordstar Camp 8 S SE Wohnkabine wird Ihren Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen.

Technische Daten
Serienausstattung Camp Modelle